§1 Geltung gegenüber Verbrauchern und Begriffsdefinitionen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit der Engerlweberei (Anja Pammer) schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
​
§2 Zustandekommen eines Vertrages und Datenschutz
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unsere Facebookseite https:// www.facebook.com/Engerlweberei-1926572440962174/ bzw. unsere Email-Adresse: post@engerlweberei.com
(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit Anja Pammer
Grünauer Str. 126
A-5071 Wals
zustande.
(3) Die Präsentation der Waren auf unserer Internetseite stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern ist nur eine unverbindliche Aufforderung an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware per Email, whatsapp oder Nachricht an die Facebook- oder Instagram-Seite gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
Die Annahme des Angebots erfolgt schriftlich oder in Textform spätestens innerhalb von zwei Werktagen. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist gilt das Angebot als abgelehnt.
(4) Auftragsarbeiten bedürfen einer vorherigen
Terminabsprache. Die Verbindlichkeit des Auftrags erfolgt von Seiten des Kunden durch eine eindeutige Erklärung mittels E Mail, per whatsapp, privater Nachricht auf Facebook oder Instagram an uns. Unsererseits erfolgt dies durch schriftliche Annahme und eindeutige Rückbestätigung des Auftrags.
(5) Die AGB können Sie jederzeit auch unter
https://www.engerlweberei.com/agb einsehen. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht über das Internet zugänglich (werden jedoch in unserem hauseigenen Server gespeichert und können per E-Mail angefragt werden).
(6) Wir verkaufen nicht in die USA, nach Kanada oder Australien. Weiterverkäufe in diese Länder bedürfen aus importrechtlichen Gründen der vorherigen Abstimmung.
(7) Die Engerlweberei ist zur Speicherung sämtlicher zur Vertragserfüllung notwendigen personenbezogenen Daten auf Grundlage gesetzlicher Vorgaben verpflichtet. Wir geben keine personenbezogenen Daten des Kunden an Dritte weiter, es sei denn, dass wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind oder zuvor eine ausdrückliche Einwilligung des Kunden stattgefunden hat. Wird ein Dritter (zB Versanddienstleister, Onlineshop Plattformen, Nähereien) für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Abwicklung von
Verarbeitungsprozessen eingesetzt, so werden die Bestimmungen der DSGVO eingehalten.
Die vom Kunden im Zuge der Bestellung übermittelten Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme im Rahmens der Vertragsabwicklung und nur zu dem Zweck verarbeitet, zu dem der Kunde die Daten zur Verfügung gestellt hat. Die Zahlungsdaten werden an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weitergegeben.
Während des Besuchs unserer Website www.engerlweberei.com werden anonymisierte Daten, die keine Rückschlüsse auf personenbezogene Daten zulassen und auch nicht beabsichtigen (insbesondere IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem und besuchte Seiten) protokolliert.
Auf Wunsch des Kunden werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die personenbezogenen Daten gelöscht, korrigiert oder gesperrt. Eine unentgeltliche Auskunft über alle personenbezogenen Daten des Kunden ist jederzeit möglich.
Für Fragen und Anträge auf Löschung, Korrektur oder Sperrung personenbezogener Daten sowie Erhebung, Verarbeitung und Nutzung kann sich der Kunde an folgende Adresse wenden: Anja Pammer
Grünauer Str. 126
A-5071 Wals
​
§3 Material, Arbeitsmittel und Darstellungshinweise
(1) Wir verarbeiten ausschließlich unser eigenes Material. Die verfügbaren Garne können im Voraus angefragt werden. In Ausnahmefällen können auch Garne vom Auftraggeber bereitgestellt werden, dies bedarf zwingend vorheriger Abklärung. Falls Fremdmaterial verwebt wird und dadurch Mängel am Webstück auftreten sollten (zB Verfärbungen, Pilling, Fadenrisse usw.), übernehmen wir keinerlei Haftung dafür.
(2) Gewebt wird auf LeClerc Webstühlen, die Webbreite variiert nach Verwendungszweck, Bindung und Garnwahl. Wir arbeiten sehr genau und gewissenhaft, aufgrund des nicht exakt kalkulierbaren Einsprungs während des Färbevorganges
sowie beim waschen des fertig gewebten Stoffes und abhängig von der Verwendung der jeweiligen Musterbindung können dennoch Abweichungen in Länge und Breite von bis zu 5% des beauftragten Maßes entstehen, dies ist kein Mangel und stellt somit keinen Reklamationsgrund dar.
(3) Die Farbdarstellung jeglicher Bilder kann sich vom Gerät des Endverbrauchers zum Teil sehr stark unterscheiden und stellt keinen Mangel dar. Eine vor Ort Besichtigung des gewählten Garnes ist in Ausnahmefällen nach vorheriger Terminabsprache beim Firmensitz der Engerlweberei möglich.
(4) Bei der Herstellung unserer Webstücke verwenden wir ausschließlich hochwertige Materialien. Die Garne werden per Hand gefärbt, hier kommen zB Essig, Waschsoda, Waschmittel sowie branchentypische Farbstoffe zum Einsatz. Des Weiteren durchlaufen die Garne beim Herstellungsprozess durch den Garnproduzenten mehrere Verarbeitungsschritte. Jeder Mensch reagiert anders auf unterschiedliche Stoffe und Materialen, daher können wir keinerlei Haftung für eventuelle Materialunverträglichkeiten übernehmen.
(5) Der Großteil unserer Garne wird per Hand gefärbt. Die Garne werden so lange gespült bis keine Farbe mehr auswäscht, weiters werden sämtliche fertiggestellten Webstücke in der Engerlweberei vor Auslieferung beim sogenannten „wet finish“ vorgewaschen und in einwandfreiem Zustand ausgeliefert. Wir empfehlen Webstücke immer separat zu waschen und nicht länger als nötig im Wasser liegen zu lassen, da je nach Wassertemperatur, Wasserhärte oder Waschmittel ein leichtes Ausbluten der Farbe unumgänglich ist. Jedem Webstück liegt materialbedingt eine individuelle Waschanleitung bei, sollten dennoch Unklarheiten bestehen, bitten wir dies vor der Wäsche mit uns abzuklären. Für nicht fachgerechtes Waschen durch den Kunden bzw. eventuelles Ausbluten der Garne übernehmen wir keinerlei Haftung.
​
§4 Individuell gestaltete Waren und Einzelstücke
(1) Der Kunde stellt uns die für eine individuelle Gestaltung der Waren erforderlichen geeigneten Informationen (Texte und/ oder Dateien) unverzüglich nach rückbestätigter Auftragserteilung zur Verfügung. Ein Verzug kann zum Auftragsrücktritt durch die Engerlweberei führen.
(2) Der Kunde verpflichtet sich keine Daten zu übermitteln, deren Inhalt Rechte Dritter (insbesondere Urheberrechte, Namensrechte, Markenrechte) verletzen oder gegen gesetzte Verstoßen. Der Kunde stellt uns ausdrücklich von sämtlichen in diesem Zusammenhang geltend gemachten Ansprüchen Dritter frei. Das betrifft auch die Kosten jeglicher in diesem Zusammenhang erforderlichen rechtlichen Vertretung.
(3) Wir nehmen keine Prüfung der übermittelten Daten auf inhaltliche Richtigkeit vor und übernehmen insoweit keine Haftung für Fehler.
(4) Eine Rücknahme individuell gestalteter Waren (dies betrifft neben individuell angefertigter Webstücke auch sämtliche konfektionierte Loops, Schals und Accessoires) wird ausdrücklich ausgeschlossen und nur bei grob fahrlässigen Abweichungen oder bei nachweislich zum Zeitpunkt des Kaufs bereits bestehenden Materialfehlern möglich.
(5) Individuell gestaltete Waren bedürfen genauer vorheriger Absprache und werden nach bestem Wissen und Gewissen umgesetzt. Die Interpretation von Inspirationsbildern fällt in das Recht der künstlerischen Freiheit und wird von der Engerlweberei frei umgesetzt, dies kann ggf. in Form und/oder Farbe vom Inspirationsbild abweichen - dies stellt keinen Mangel dar. An dieser Stelle weisen wir auch nochmals ausdrücklich darauf hin, dass Farben je nach
Bildschirmeinstellung variieren können und wir dafür keine Haftung übernehmen. Des Weiteren kann das Färbeergebnis
bei handgefärbtem Garn je nach Material stark variieren und stellt ebenfalls keinen Mangel dar. Wünscht der Kunde ein Nachfärben der Garne - dies muss umgehend nach Erhalt der Fotos vom fertig gefärbten Garn beauftragt werden, spätestens jedoch am darauffolgenden Werktag - können unter Umständen Zusatzkosten für den Mehraufwand an den Kunden weiter verrechnet werden.
(6) Die Engerlweberei ist dazu berechtigt sämtliche überschüssigen Kett- und Garnreste eines Projektes frei zu verwenden und zu gestalten. Diese Reste werden dem Auftraggeber des Projektes nicht in Rechnung gestellt, sind somit Eigentum der Engerlweberei und dürfen von uns uneingeschränkt verarbeitet oder veräußert werden.
​
§5 Urheberrechtliche Bestimmungen
(1) Sämtliche Webstücke und von der Engerlweberei erstellte und veröffentlichte Bilder sind lt. UrhG urheberrechtlich geschützte Werke. Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte stehen ausnahmslos der Engerlweberei zu.
(2) Jede Veränderung eines Engerlwebrei Produktes bedarf vorab unserer schriftlichen Zustimmung. Für durch die Produktveränderung entstehende Wertminderungen, Mängel oder Schäden übernimmt die Engerlweberei keinerlei Haftung.
(3) Der Vertragspartner ist bei jeder Produktveränderung dazu verpflichtet, die Herstellerbezeichnung (Namensnennung) anzubringen.
(4) Bei Verletzung der Urheber- und/oder
Leistungsschutzrechte hat die Engerlweberei nach Maßgabe des UrhG zivilrechtliche Ansprüche auf Unterlassung, Beseitigung, Schadenersatz, Urteilsveröffentlichung etc.; diese Ansprüche stehen uns unabhängig von einem Verschulden zu.
​​
§6 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
(1) Gerne wird nach Detailabklärung ein Kostenvoranschlag gemacht. Der dort angegebene Preis ist ein Endpreis zzgl. etwaiger Versandkosten und ggf. zzgl. nachträglich beauftragter Zusatzleistungen. Der Versand erfolgt in der Regel mit österreichischer Post und DHL. Die Versandgebühren entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle
Versandkosten Österreich
Variiert nach Paketgröße je zwischen 3,90 EUR bis 7,90 EUR Versandkosten Deutschland
bis 2 kg bis maximal €500,- Warenwert je 5,49 EUR bis 2 kg über €500,- Warenwert je 12,48 EUR
internationaler Versand
Europäische Union ab 15,- EUR
Europa (außer EU) 27,- EUR
(2) Bei Bestellungen aus dem Ausland können gesonderte Importzölle und -steuern anfallen, die erhoben werden, wenn das Paket den bestimmten Zielort erreicht. Etwaige zusätzliche Gebühren für die Zollabfertigung müssen vom Käufer getragen werden; auf diese Gebühren haben wir keinen Einfluss und können diese nicht vorhersehen. Zollregelungen unterscheiden sich stark von Land zu Land. Für weitere Informationen sollten Sie die örtlichen Zollbehörden kontaktieren.
(3) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Überweisung auf das folgende österreichische Konto: Kontoinhaber:
Anja Pammer
IBAN: AT76 6000 0000 8200 4426
BIC: BAWAATWW
BAWAG
In Ausnahmefällen ist auch Barzahlung oder PayPal Zahlung möglich (eventuell anfallende PayPal Gebühren werden dem Kunden in Rechnung gestellt), wir verpflichten uns jedoch nicht diese Zahlungsvarianten anzubieten.
(4) Wir erheben eine nicht erstattungsfähige
Aufwandsentschädigung in Höhe von 100,- EUR bei Bestellung für vorab geleisteten Beratungsaufwand und Recherche. Dieser Betrag wird bei Fertigstellung des Auftrages der Endrechnung gut geschrieben. Die Endrechnung ist umgehend nach Rechnungserhalt und vor Versand der Ware fällig. (5) Falls die Beratungsleistungen ab Beauftragung fünf Stunden überschreiten, werden zusätzliche Bearbeitungsgebühren in der Höhe von € 18,- pro Stunde fällig. Diese sind auch dann zu entrichten, falls das Projekt schlussendlich nicht umgesetzt werden sollte.
​
§7 Lieferung
(1) Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, werden alle von uns angebotenen Artikel auftragsbezogen gefertigt. Die Lieferung der fertiggestellten Ware erfolgt nach vollständiger Bezahlung des Rechnungsbetrages spätestens innerhalb von 7 Werktagen. Der Zeitpunkt der Fertigstellung richtet sich nach Auftragsvolumen, Aufwand sowie Kundenwünsche und erfolgt in direkter Absprache mit dem Kunden. Bei Bestellungen aus dem Ausland lässt sich aufgrund von Zollbestimmungen und längeren Versandwegen der Liefertermin nicht sicher vorhersagen und kann von der angegebenen Lieferzeit abweichen. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung im Falle der Zahlung per Überweisung am Tag des Zahlungseinganges bei unter §2 genannten Bank.
(2) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über.
(3) Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, reklamieren Sie diese bitte sofort beim Zusteller, lassen Sie sich die Schäden quittieren und nehmen Sie schnellstmöglich Kontakt zu uns auf.
​
§8 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
​
§9 Salvatorsche Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder infolge Änderung der Gesetzeslage oder durch höchstrichterliche
Rechtssprechung oder auf andere Weise ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig werden oder weist dieser Vertrag Lücken auf, so sind sich die Parteien darüber einig, dass die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages davon unberührt und gültig bleiben. Für diesen Fall verpflichten sich die Vertragsparteien, unter Berücksichtigung des Grundsatzes von Treu und Glauben an Stelle der unwirksamen Bestimmung eine wirksame Bestimmung zu vereinbaren, welche dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt und von der anzunehmen ist, dass die Parteien sie im Zeitpunkt des Vertragsschlusses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit oder Nichtigkeit erkannt oder vorhergesehen hätten. Entsprechendes gilt, falls dieser Vertrag eine Lücke enthalten sollte.
************************************************************ **********************
​
§10 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher
(1) Widerrufsrecht für Verbraucher, Widerrufsbelehrung Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Andernfalls werden bisher geleistete Leistungen in Rechnung gestellt. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Sonderanfertigungen sind grundsätzlich vom Widerrufsrecht ausgeschlossen (siehe §4).
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Anja Pammer
Grünauer Str. 126
A-5071 Wals
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
(2) Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, mit Ausnahme der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Ware wieder bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; die Rücksendekosten sind vom Kunden selbst zu tragen, der Kunde gewährleistet einen Transport mit Sendungsnachverfolgung sowie einer ausreichenden Versicherungsdeckung.
Wir können die Rückzahlung ohne Angabe von Gründen verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten und einer Prüfung unterzogen haben.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, nachweislich an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sollte die Ware beschädigt sein oder etwaige Gebrauchsspuren aufweisen, behalten wir uns das Recht vor, Ihnen den dadurch entstandenen Wertverlust in Rechnung zu stellen und vom Erstattungsbetrag abzuziehen.
Ausschlussrecht Kundenspezifikation
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Bei Absage eines vom Käufer zuvor zugesagten Individual-Auftrages (zB Garnfärbung nach Kundenwunsch usw.), wird die bei Beauftragung geleistete Aufwandsentschädigung einbehalten. Sollte vorab keine Aufwandsentschädigung von uns eingehoben worden sein, wird diese nachträglich, für die bisher in das jeweilige Projekt investierten Arbeitsstunden, in Rechnung gestellt.
Ende der Widerrufsbelehrung
************************************************************
​
§11 Widerrufsformular
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) An : Anja Pammer
Grünauer Str. 126
A-5071 Wals
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) ____________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
__________________
Name des/der Verbraucher(s)
____________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
____________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s)
__________________
Datum
__________________
(*) Unzutreffendes streichen.
​
§12 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen. Ein Gewährleistungsansprüche des Vertragspartners auslösender Mangel liegt nur bei starker Abweichung des Produktes vom vertraglich Geschuldeten vor. Die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen ist nur für Mängel zulässig, die zum Zeitpunkt der Übergabe bereits vorhanden waren. Darüber hinausgehende
Garantieversprechen werden von der Engerlweberei nicht übernommen.
§13 Haftungsausschluss
Für jedwede Sach- und Personenschäden die aufgrund falscher Anwendung resultieren, übernimmt die Engerlweberei keinerlei Haftung. Insbesondere beim Erwerb von Tragetüchern wird dem Kunden nahe gelegt sich von einer professionellen Trageberatung unterweisen zu lassen um keine unsachgemäße Anwendung hervor zu rufen.
Wir haften nicht für etwaige Verfärbungen oder
Materialschäden durch falsches Waschen der von der Engerlweberei gefertigten Waren sowie für sich öffnende Nähte und dadurch gegebenenfalls entstehende Sach- oder Personenschäden, da diese vor jeder Verwendung zu kontrollieren sind.
§14 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
§15 Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen
Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
Stand der AGB Dezember 2024